
ENTFALTUNG
Auf ganz eigentümliche angenehme Weise fördern die Übungen nach Feldenkrais ein unmittelbares Wohlbefinden.
Über das Erspüren eigener Bewegungen in der vollkommenen Leichtigkeit, entwickelt sich eine höhere Sensibilisierung der Eigenwahrnehmung, der Achtsamkeit und des Einfühlungsvermögens in sich Selbst und Anderen gegenüber.
Der Vorgang des „Beobachtenden-sich-Einfühlens“ in bisher gewohnte Bewegungsabläufe schafft Raum für neue Möglichkeiten, im Sinne von ganzheitlicher Bewegung eine Veränderung der Dynamik unseres Denkens, Fühlens und Handelns.
Die Übungen finden Anwendung in den Bereichen:
Gesundheit (im Sinne von Gesunderhaltung),
Rehabilitation, Sport, Tanz, Musik, Schauspiel, Kreativität
und bringen positive Auswirkungen in allen
Alltagsbereichen hervor.
Sie sind geeignet für Menschen jeden Alters.
Mit Beschwerden
kann die medizinische Absicht von Heilung und Linderung unterstützt
werden, wie bei:
- Rücken-/Gelenkschmerzen
- Fehlhaltungen und damit verbundener Verspannung der Muskulatur/
faszialen Fehlspannungszügen - Emotionalem Stress
- Allgemeinen Erschöpfungszuständen
und ohne Beschwerden:
- Erlangen von mehr geistiger und körperlicher Flexibilität
- Verbesserung des inneren Vorstellungsvermögens
und der Konzentrationsfähigkeit - Stärkung des Selbstausdrucks im privaten und beruflichen Bereich
- Erweiterung des Einfühlungsvermögens in sich Selbst und Andere
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.